· 

Meine Highlights 2024 - Teil 2


Nach dem schlechten Frühjahr wurde es auch im Sommer kaum besser. Die Wiesen waren leer, alle Pflanzen blühten, aber nur ganz vereinzelt zeigten sich Schmetterlinge. Schachbettfalter die sonst in großer Anzahl flogen zeigten sich nur verhalten. Schön zu sehen das wenigstens die Hochmoor Perlmuttfalter in guter Anzahl flogen. Von vielen Arten konnte man nur einzelne Falter beobachten, das war schon deprimierend.

So ein schlechtes Jahr habe ich in den letzten 25 Jahren noch nicht gesehen.....

Es kann im nächsten Jahr nur besser werden!


1. - 2.              Gelbwürfeliger Dickkopffalter

3. - 4.              Randring-Perlmuttfalter

5. - 6.              Brombeer-Perlmuttfalter / Mädesüss-Perlmuttfalter

7. - 8.              Schbrettfalter

9.                    Großes Ochsenauge

10. - 11.          Hochmoor-Perlmuttfalter

12.                  Weißbindige Mohrenfalter

13. - 15.          Großer Feuerfalter

16. - 19.          Flockenblumen Scheckenfalter


Alle Fotos sind mit der Canon R6 Mark 2, RF 100 Makro, Stativ und Funkauslöser aufgenommen worden.

ISO 400 - 1000


Wenn Euch der 2. Teil "Meine Highlights 2024" gefallen hat, würde ich mich sehr freuen.

Ich bin gespannt auf Eure Kommentare ;-)

Ich wünsche euch eine gute Zeit.

Herzliche Grüße

Andreas Kolossa


Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Claus Fisser (Sonntag, 13 Oktober 2024 13:44)

    Ein Foto schöner als das andere ������

  • #2

    Margit Klein-Zimmer (Sonntag, 13 Oktober 2024 18:43)

    Lieber Andreas, Deine Aufnahmen sind wunderbar, und so wollen wir mit einem weinenden Auge hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder mehr in der Natur flattert und Deine Aufnahmen nicht schon für die Ewigkeit sind❤️

  • #3

    Axel M (Sonntag, 20 Oktober 2024 15:28)

    Noch einmal märchenhaft schöne Aufnahmen.Toll.Hoffentlich geht es nächstes Jahr
    wieder weiter.

  • #4

    Frauke Casper (Dienstag, 10 Dezember 2024 09:48)

    Wie gewohnt ... tolle Bilder !
    Ich kann nur hoffen, dass es nächstes Jahr wieder besser wird.
    Ich gehe zwar bewusst nicht so oft speziell auf Schmetterlingsjagd, aber so wenig Schmetterling wie dieses Jahr habe ich auch noch nicht gehabt.
    Aber die Tendenz ist gefühlt seit ein paar Jahren immer rückläufiger. :-(

    LG Frauke

  • #5

    Vera Kiefer (Donnerstag, 16 Januar 2025 18:27)

    sehr schöne Bilder! Hoffentlich wird es in 2025 wieder deutlich mehr Individuen geben, ich drücke uns allen die Daumen!


Meine Passion-

Schmetterlinge fotografieren


Aktuelle Uhrzeit
Aktuelles Datum